

WIE LÄUFT EIN SHOOTING AB?
Ich möchte dir den Ablauf des Shootings gerne an einem Hundeshooting erklären. Prinzipiell sind Shootings für Hunde, Pferde, Katzen, usw möglich.
01
ABLAUF
Als erstes werden wir vorab ausführlich besprechen, welche Wünsche du an das Shooting hast und klären alle deine Fragen.
Dann erzählst du mir am besten auch etwas über deine Fellnase. Es wäre schön, wenn du mir erzählst, wie dein Hund heißt, wie das Alter ist, sitzen die Grundkommandos oder kann deine Fellnase sogar irgendwelche Tricks, die wir in das Shooting einbauen könnten? Ist er oder sie sicher abrufbar oder sollte die Leine lieber dran bleiben? Beides ist natürlich kein Problem. Dafür gibt es Photoshop :) Seid ihr mobil oder sollte ich lieber zu euch kommen? Und alles was dir sonst noch einfällt.
03
WEITERER ABLAUF
Wenn alle Fragen geklärt sind, suchst du dir ein Shootingpaket aus, dass zu dir/euch passt, dann vereinbaren wir einen Termin und ich suche eine Location aus. Solltest du Wünsche haben, was die Location angeht, bin ich dafür natürlich offen.
Am Tag des Shootings treffen wir uns dann an der Location oder fahren gemeinsam dorthin. Anschließend haben wir ein tolles und spaßiges Shooting.
Innerhalb der nächsten 3 Tage nach dem Shooting erstelle ich eine Onlinegalerie mit den noch unbearbeiteten Fotos. Dort kannst du dir selbst deine Lieblingsbilder auswählen, die ich anschließend bearbeite. Je schneller du mit deiner Auswahl bist, desto schneller kann ich mit der Bearbeitung loslegen. Nach erfolgter Auswahl hast du 10 Tage Zeit, den Shootingspreis zu bezahlen. Dies kannst du per Überweisung oder in Bar machen.
Nachdem ich die Bilder fertig bearbeitet habe und der Preis vollständig bei mir eingegangen ist, erhältst du deine Bilder direkt zum Download. Je nachdem welches Shootingpaket du gewählt hast, sende ich dir (sobald die Abzüge da sind) auch noch ein liebevoll verpacktes Päckchen nach Hause.
Bitte beachte, dass die Bearbeitung der Bilder je nach Auftragslage bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen kann. Es kann auch schneller gehen, aber da bitte ich dich einfach um Geduld, da ich jedes deiner Bilder aufwendig und genau bearbeite, um dir die schönst möglichen Erinnerungen überreichen zu können.
02
WAS SOLLTE MEIN HUND KÖNNEN?
Schön wäre es, wenn er oder sie die Grundkommandos wie Sitz, Platz und Bleib beherrscht. Aber keine Sorge, falls mal etwas nicht auf Anhieb klappt. Ich arbeite ohne Druck und mit viel Geduld, damit du und dein Vierbeiner ein schönes Erlebnis und tolle Erinnerungen bekommt.
04
WAS KANNST DU FÜR DAS SHOOTING VORBEREITEN UND MITBRINGEN?
-
Ein gepflegtes Fell wirkt auf den Bildern am besten. Bürste deinen Hund gründlich und bringe am besten deine Bürste auch zu unserem Termin mit.
-
Denk an die Lieblingsleckerlis von deiner Fellnase. Auch ich werde sicherheitshalber welche dabei haben, aber wenn dein Hund nicht alles verträgt oder auf etwas besonders gut anspringt, wäre es schön, wenn du das entsprechend vorbereitest.
-
Achte darauf, dass dein Hund nicht satt ist. So reagiert er besser auf unsere essbaren Anreize und ist allgemein agiler.
-
Bringe auch gerne das Lieblingsspielzeug deines Vierbeiners mit um ihn zu animieren.
-
Eine schmale Leine in gedeckten Farben kann gegebenenfalls auch dran bleiben und anschließend wegretuschiert werden. Auch für das Halsband gilt: Lieber gedeckte und natürliche als zu grelle Farben.
-
Etwas Trinkwasser ist gerade im Sommer auch von Vorteil.
-
Dein Hund sollte nicht zu ausgepowert bei der Location ankommen, er wird seine Energie noch brauchen.
-
Möchtest du mit auf die Bilder, dann achte bei der Kleiderwahl vor allem drauf, dass du dich wohlfühlst. Farbentechnisch gilt das gleiche wie für deinen Hund: Natürliche Farben wirken auf Naturfotos immer besser. Solltest du dir unsicher sein, können wir auch gerne vorab noch mal darüber sprechen.